Die Jesuitenbibliothek Zürich ist eine öffentlich zugängliche Privatbibliothek, die das Angebot von ursprünglich getrennten Bibliotheken bündelt und weiterführt. In Zeiten des Umbruchs oder sogar der «Krise» von Bibliotheken bekennen wir uns bewusst zum Buch als Kulturgut. Die Jesuitenbibliothek ist der Swiss Library Service Plattform (SLSP) angeschlossen.
Jesuitenbibliothek Zürich
Hirschengraben 74
CH-8001 Zürich
0041 44 266 21 18
info@jesuitenbibliothek.ch
Um über swisscovery ausleihen zu können, müssen Sie sich bei SLSP registrieren.
Die Bereitstellung der Dokumente während der Öffnungszeiten dauert maximal 30 Minuten.
Bis März 2021 können Sie Ihre Ausleihen aus dem NEBIS-Verbund noch hier einsehen.
Hier finden Sie weitere Informationen rund um Ausleihe bzw. Einsicht in Altbestände.
Mahnungen nach Ablauf der Leihfrist pro Dokument:
Rückruf: 1 Tag nach Ablauf der Leihfrist
Mahnung: 7 Tage nach Ablauf der Leihfrist: 5 CHF pro Dokument
Mahnung: 14 Tage nach Ablauf der Leihfrist: 5 CHF pro Dokument (Total 10 CHF)
Mahnung: 21 Tage nach Ablauf der Leihfrist: 10 CHF pro Dokument (Total 20 CHF)
Verlust von Dokumenten: Erstattung der Kosten des Dokumentes zuzüglich CHF 80.– Bearbeitungsgebühr.
Mit dem Wechsel zum Bibliotheksverbund Swiss Library Service Plattform AG (SLSP) https://slsp.ch/de per Dezember 2020 wechselt die Verwaltung der nutzerbezogenen persönlichen Daten. Die Jesuitenbibliothek Zürich lässt ihr Bibliotheksverwaltungssystem und ihre Benutzerverwaltung gemeinsam mit anderen schweizerischen Bibliotheken durch die SLSP Swiss Library Service Plattform AG betreiben. Das Verwaltungssystem wird von einem deutschen Dienstleister auf Servern in der Europäischen Union gehostet. Alle dem SLSP-System angeschlossen Bibliotheken können die Personendaten in der gemeinsamen Benutzerverwaltung für die Erbringung ihrer Dienstleistungen, somit insbesondere für die Abwicklung von Leihen, nutzen. Eine aktuelle Liste der an das SLSP-System angeschlossenen Bibliotheken wird auf der Website der SLSP AG publiziert.
Zur Nutzung des SLSP-Bibliotheksverwaltungssystem benötigen alle Nutzenden einen edu-ID Account bei SWITCH https://www.switch.ch/de/, für den sie persönliche Daten wie Vorname, Name, Emailadresse etc. angeben müssen. Mit dieser SWITCH edu-ID muss sich der Benutzer auf der SLSP-Registration Plattform anmelden. Im Rahmen dieses Registrationsprozesses gibt der Nutzer seine Einwilligung, dass seine Daten aus seinem edu-ID Account in das SLSP-System übertragen und an alle angeschlossenen Institutionen bekannt gegeben werden dürfen. Sofern diese Einwilligung erfolgt und die Anmeldung erfolgreich abgeschlossen wird, wird das Benutzerprofil aus dem edu-ID Account in das SLSP-System übertragen. Von dort haben alle angeschlossenen Bibliotheken Zugriff auf die Benutzerdaten, um z.B. Bestellungen über den Bibliothekskatalog von Nutzenden zu bearbeiten.
Nutzende, die kein E-Mail-Konto erstellen können, können bei der Jesuitenbibliothek für die Ausleihe ein Konto ohne Switch-edu-ID Account erstellen, für das sie persönliche Daten wie Vorname, Name etc. angeben müssen. Diese Daten können von Bibliotheken innerhalb der Spezialbibliotheken Region Zürich (IZ RZH) für die Abwicklung von Bibliotheksarbeiten eingesehen und genutzt werden. Ein solches Konto unterliegt folgenden Einschränkungen:
Falls Nutzende mit einem solchen Konto später doch noch eine E-Mail-Adresse erstellen und einen Switch-edu-ID-Account für die Registrierung bei SLSP anlegen möchten, muss das lokal erstellte Konto vorher gelöscht werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte gern an:
PHONE 0041 44 266 21 18
EMAIL info@jesuitenbibliothek.ch
Die Jesuitenbibliothek ist der Swiss Library Service Platform (SLSP) angeschlossen. Der gesamte elektronisch erfasste Bestand von bisher rund 80'000 Titeln ist über die Rechercheplattform swisscovery recherchierbar. Bei Beständen, die noch nicht erfasst sind, helfen wir Ihnen gerne weiter.
0041 44 266 21 63
esther.schmid@jesuitenbibliothek.ch
0041 44 266 21 64
elsbeth.schneider@jesuitenbibliothek.ch
0041 44 266 21 62
nikolaus.klein@jesuitenbibliothek.ch
Ab 1. März 2018!
26m2
max. 30 Personen
Der Konferenzraum im Eingangsbereich der Jesuitenbibliothek ist Montag - Donnerstag geöffnet (Zeiten nach Absprache) und umfasst folgende Standardausstattung:
Technische Ausstattung
Einrichtung
Zum Datenschutz ...
Hier finden Sie eine Auswahl an nützlichen Links.